Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 457 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Eine vergleichende Betrachtung des deutschen und englischen Rechts
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 457 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-163736-0
Verlag: Mohr Siebeck
Im deutschen Recht genießt die Rückabwicklung formnichtiger Verträge Vorrang vor deren Erfüllung. Das englische Recht kennt hingegen keinen derartigen Vorrang der Rückabwicklung. Carolin Janson untersucht, wie sich diese Grundsätze bei formnichtigen Grundstückskaufverträgen, Erbvereinbarungen und Hofübergabevereinbarungen in Theorie und Praxis jeweils konkret auswirken. In rechtsvergleichender Hinsicht ordnet sie die divergierenden Ergebnisse in den Kontext dieser Rechtsordnungen ein und präsentiert unterschiedliche Erklärungsansätze. Aus der Perspektive beider Rechtsordnungen beantwortet sie auch die vielfach diskutierte Frage, ob Formvorschriften eine unnötige Begrenzung von oder eine Grundvoraussetzung für Freiheit bilden.