Janssen | Gewinnabschöpfung im Strafverfahren | Buch | 978-3-8114-4464-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 200 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Praxis der Strafverteidigung

Janssen

Gewinnabschöpfung im Strafverfahren


2., neu bearbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-8114-4464-5
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, Band 34, 200 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Praxis der Strafverteidigung

ISBN: 978-3-8114-4464-5
Verlag: C.F. Müller


Seit einigen Jahren fokussiert der Gesetzgeber den grundlegenden Ansatz, vor allem im Bereich der sogenannten Organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität, Vermögen von Tätern zu schädigen, Gewinne abzuschöpfen und die wirtschaftliche Basis für künftige Straftaten zu beeinträchtigen. Es handelt sich dabei aber bei weitem nicht nur um das materiell-rechtliche Phänomen des Verfalls und der Einziehung (§§ 73 ff. StGB), sondern aus Verteidigersicht insbesondere um den prozessualen Umgang von Ermittlungsbehörden mit Eingriffsrechten in die Verfahrens- und Grundrechte der Beschuldigten. Die faktische Auswirkung vorläufiger Maßnahmen im Strafprozess berührt die Beschuldigtenposition im Kern. Hier ist kompetentes und oft auch schnelles Handeln des Verteidigers geboten. Vertieftes Sachwissen in dieser Materie ist dabei unabdingbar.

Das Handbuch stellt die materiell-rechtlichen Regelungen und insbesondere die vorläufigen und endgültigen strafprozessualen Maßnahmen zur Gewinnabschöpfung im Strafverfahren vor allem auch aus dem Blickwinkel der Verteidigung dar. Es macht den Anwalt mit den jeweils geeigneten und gebotenen Vorgehensweisen der Verteidigung unter Auswertung neuester Rechtsprechung vertraut und ermöglicht so eine optimale Wahrnehmung der Mandanteninteressen.

Janssen Gewinnabschöpfung im Strafverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Strafverteidiger, Gerichte, Staatsanwaltschaften


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Janssen, Gerhard
Prof. Dr. Gerhard Janssen ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht und schwerpunktmäßig im Wirtschaftsstrafrecht tätig. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Paderborn und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die Fakultäten Wirtschaftswissenschaften und Medienwissenschaften.

Der Autor:

Prof. Dr. Gerhard Janssen ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht und schwerpunktmäßig im Wirtschaftsstrafrecht tätig. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Paderborn und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die Fakultäten Wirtschaftswissenschaften und Medienwissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.