Loseblattwerk, Deutsch, 2874 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 220 mm x 238 mm, Gewicht: 2208 g
Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen, mit Fortsetzungsbezug inkl. Abnahmeverpflichtung von 1 Jahr
Grundwerk inkl. aktueller Ergänzungslieferung inkl. Abnahmeverpflichtung von 1 Jahr
ISBN: 978-3-556-24400-5
Verlag: Carl Link Verlag
Praxiskommentar für Einrichtungen, Fachberatung und Verwaltung. Kinderbetreuungsgesetz - KJHG - weitere Rechtsgrundlagen - Berufs- und Tarifrecht - Aus- und Fortbildung
Loseblattwerk, Deutsch, 2874 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 220 mm x 238 mm, Gewicht: 2208 g
Reihe: Carl Link Vorschriftensammlung
ISBN: 978-3-556-24400-5
Verlag: Carl Link Verlag
Alle wichtigen Vorschriften und Informationen für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein- Westfalen erhalten Sie in diesem Loseblattwerk. Namhafte Vertreter aus der Praxis der Kindertagesbetreuung tragen seit Erscheinen des Werkes vor 10 Jahren zu ständiger Aktualität bei. »Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen« kommentiert in einer auch für Nichtjuristen verständlichen Form Gesetze und dazugehörige Verordnungen.
Aus dem Inhalt:
- Kinderbildungsgesetz (KiBiz) mit ausführlicher, praxisorientierter Kommentierung
- Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Ausgewählte Schreiben und Hinweise der Landesjugendämter
- Ausbildungsbestimmungen für pädagogisches Personal
- wichtige bundesrechtliche Bestimmungen
- Schnittstellen: von der Kindertageseinrichtung in die Schule
- aktuelle tarifrechtliche Regelungen (Tarifabschluss Juli 2009)
Zielgruppe
Kitaleitungen und Träger, Fachberatungen, Erzieherinnen, Fördervereine
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
- Kinderbildungsgesetz (KiBiz) mit ausführlicher, praxisorientierter Kommentierung
- Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Ausgewählte Schreiben und Hinweise der
Landesjugendämter
- Ausbildungsbestimmungen für pädagogisches Personal
- wichtige bundesrechtliche Bestimmungen
- Schnittstellen: von der Kindertageseinrichtung in die Schule
- aktuelle tarifrechtliche Regelungen (Tarifabschluss Juli 2009)