Janssen / Sibom | Perspektiven der Europäischen Integration | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 229 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen zur Europäischen Integration

Janssen / Sibom Perspektiven der Europäischen Integration

Sozioökonomische, kulturelle und politische Aspekte
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-11028-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Sozioökonomische, kulturelle und politische Aspekte

E-Book, Deutsch, Band 1, 229 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen zur Europäischen Integration

ISBN: 978-3-663-11028-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Janssen / Sibom Perspektiven der Europäischen Integration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Perspektiven der europäischen Integration — Einleitung.- Die „Wissens- und Informationsgesellschaft“ als politisches Leitbild gesellschaftlicher Integration in der Europäischen Union.- Arbeitsmärkte im europäischen Integrationsprozeß: Internationale Mobilität und Mobilitätsbereitschaft in Deutschland und den Niederlanden.- Deutsche Gewerkschaftspolitik im Zeitalter des Euros: Anforderungen an die Lohnpolitik.- Der Streik, die Republik und die europäische Integration: Soziologische Überlegungen zur französischen Streikbewegung im November/ Dezember 1995.- Bildungsherausforderung Europa — Die bildungspolitische Verankerung der Interkulturalität in den Mitgliedstaaten.- Vielfalt und Gemeinschaft in der Schule — Der Jenaplan als mögliche Antwort auf die Bildungsherausforderung „Europa“.- Die europäische Zusammenarbeit im Politikfeld Innere Sicherheit an der Integrationsschwelle?.- Europäisierung der Parteien: SPD und New Labour im Spannungsverhältnis zwischen nationaler und europäischer Ebene.- Umweltpolitik in der Europäischen Union: Auf dem Weg zu einer „Partnerschaft für Integration“?.- Die Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.