Zuverlässige Integration in die Energieversorgung
Buch, Deutsch, 295 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g
ISBN: 978-3-642-32546-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Energierecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Energie-, Agrar- und Fischereirecht
Weitere Infos & Material
0.- Abkehr von fossilen Brennstoffen: Probleme, Ziele und Lösungsansätze.- Grundlagen der Erzeugung und Übertragung von Windenergie.- Physikalisch-technische Grundlagen der Windenergienutzung.- Wind als stochastische Energiequelle.- Versorgungssicherheit im Stromnetz bei hoher Windenergieeinspeisung.- Windenergieausbau.- Systematische Berücksichtigung von externen Kosten: Erneuerbare-Energien-Gesetz.- Windenergieausbau und Verwaltungsverfahren.- Windenergie in Deutschland, Europa und weltweit.- Optimierung des Windenergieausbaus.- Grundlagen der Optimierung: Nutzen versus Kosten.- Optimierung von Windenergieanlagen.- Optimierung der Übertragung von Windenergie.- Optimierung des gesamten Kraftwerkssystems bei hohen Windenergieanteilen.- Struktur und Entwicklung des Kraftwerksparks: Zielvorgaben und Szenarien.- Entwicklung des Kraftwerkssystems bei über 50 GW Windleistung.