Jaschke | Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook

Jaschke Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Begriffe · Positionen · Praxisfelder
2. Auflage 2001
ISBN: 978-3-322-80839-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Begriffe · Positionen · Praxisfelder

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80839-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jaschke Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Grundbegriffe und Gegenstandsbereiche in der gegenwärtigen Diskussion.- 1. Einführung.- 2. Rechtsextremismus und -radikalismus.- 3. Rechtspopulismus.- 4. Neonazis/Neonazismus.- 5. Neue Rechte.- 6. Rechtsradikale/rechtsextreme Weltanschauung.- 7. Vorurteil und autoritärer Sozialcharakter.- 8. Fremdenfeindlichkeit.- 9. (Neo)Rassismus.- 10. Antisemitismus.- 11. Skinheads und Gewalt.- II. Zugänge und Erklärungsansätze, dargestellt an zentralen Begriffen.- 1. Einführung.- 2. Migration, multikulturelle Gesellschaft, ethnische Konflikte.- 3. Soziale Ungleichheit.- 4. Protestwähler, Modernisierungsverlierer.- 5. Individualisierung.- 6. Rechtsextremismus: Männersache?.- 7. Jugendkulturen und soziale Protestbewegung.- 8. Verdrängung und Aufarbeitung der Vergangenheit.- III. Umgangsformen und Praxisfelder.- 1. Einführung.- 2. Innenministerien, Verfassungsschutz und Justiz.- 3. Zur Rolle und Verantwortung der Medien.- 4. Politische Bildung, Erziehung, Jugendarbeit.- 5. Antifaschismus.- Ausblick: Acht Thesen über den Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Ethnisierung.- Anhang: Wahlergebnisse der „Republikaner“ und anderer rechtsextremer Parteien.- Literatur.


Professor Dr. Hans-Gerd Jaschke arbeitet an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.