Die Handels- und Sicherheitspolitik der SADC
Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g
ISBN: 978-3-531-17199-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
beginnenden Integrationsprozesse der europ- schen Staaten zu erklären. Als wichtigste Vertreter dieser klassischen Theorien gelten der Neo-Funktionalismus (NF) und der Intergouvernementalismus (IG).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
Weitere Infos & Material
Regionalismus in sozialwissenschaftlicher Perspektive.- Regionalismus in Afrika.- Die SADC als Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrikas.- Der theoretische Analyserahmen.- Die Theorieansätze im Einzelnen.- Die forschungsleitenden Hypothesen.- Methodischer Aufbau der Untersuchung.- Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Fazit.- Ausblick.