Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: BWL und VWL für die Praxis
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: BWL und VWL für die Praxis
ISBN: 978-3-17-037416-4
Verlag: Kohlhammer
Spätestens mit der Wende 1989 wurde die politische, moralische und vor allem ökonomische Unterlegenheit des "real existierenden Sozialismus" unübersehbar. Nach seinem Zusammenbruch verloren auch Karl Marx und seine Thesen massiv an Zustimmung und Interesse. Aber er verschwand nie endgültig aus der politischen Diskussion, seit den Krisenjahren 2007/08 gewinnen die Ideen des wohl wichtigsten deutschen Ökonomen sogar wieder an Popularität. Dieser Band will aufzeigen, warum ein neuer Sozialismus für viele möglich und sogar wünschenswert ist, aber auch prüfen, was Karl Marx zur Lösung aktueller Probleme wie Ökologie, Globalisierung und Ungleichheit beitragen kann.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften sowie angrenzender Geistes- und Sozialwissenschaften, Fach- und Führungskräfte, Interessierte
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus