Buch, Deutsch, 824 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 312 mm, Gewicht: 62 g
IV. Lothar III. und ältere Staufer. 4. Abt.: Papstregesten 1124-1198, Teil 4: 1181-1198, Lfg. 2: 1184-1185
Buch, Deutsch, 824 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 312 mm, Gewicht: 62 g
ISBN: 978-3-412-01806-1
Verlag: Böhlau
Nach den Regesten Lucius’ III. (1181-1185) können nun in Fortführung des Projekts Papstregesten 1181-1198 auch die Regesten der Päpste Urban III. und Gregor VIII. (1185-1187) vorgelegt werden. In der politisch angespannten Lage am Vorabend des 3. Kreuzzugs haben die beiden Päpste auf sehr verschiedenen Wegen das gleiche Ziel verfolgt, nämlich die römische Primatialgewalt zu festigen und auszubauen. In den 1545 Regesten dieses Bandes wird ein neues päpstliches Selbstbewusstsein sichtbar. Daneben zeigen sie vor allem auch, welch zahlreiche Anliegen aus dem gesamten 'orbis christianus' an den Papst herangetragen wurden und wie ein höchst effizienter Verwaltungsapparat, der im 12. Jahrhundert seinesgleichen sucht, die hohen Anforderungen dieses Tagesgeschäfts bewältigte.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse und spirituelle Führer