J.F. Böhmer, Regesta Imperii | Buch | 978-3-412-01806-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 824 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 312 mm, Gewicht: 62 g

J.F. Böhmer, Regesta Imperii

IV. Lothar III. und ältere Staufer. 4. Abt.: Papstregesten 1124-1198, Teil 4: 1181-1198, Lfg. 2: 1184-1185
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-412-01806-1
Verlag: Böhlau

IV. Lothar III. und ältere Staufer. 4. Abt.: Papstregesten 1124-1198, Teil 4: 1181-1198, Lfg. 2: 1184-1185

Buch, Deutsch, 824 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 312 mm, Gewicht: 62 g

ISBN: 978-3-412-01806-1
Verlag: Böhlau


Nach den Regesten Lucius’ III. (1181-1185) können nun in Fortführung des Projekts Papstregesten 1181-1198 auch die Regesten der Päpste Urban III. und Gregor VIII. (1185-1187) vorgelegt werden. In der politisch angespannten Lage am Vorabend des 3. Kreuzzugs haben die beiden Päpste auf sehr verschiedenen Wegen das gleiche Ziel verfolgt, nämlich die römische Primatialgewalt zu festigen und auszubauen. In den 1545 Regesten dieses Bandes wird ein neues päpstliches Selbstbewusstsein sichtbar. Daneben zeigen sie vor allem auch, welch zahlreiche Anliegen aus dem gesamten 'orbis christianus' an den Papst herangetragen wurden und wie ein höchst effizienter Verwaltungsapparat, der im 12. Jahrhundert seinesgleichen sucht, die hohen Anforderungen dieses Tagesgeschäfts bewältigte.

J.F. Böhmer, Regesta Imperii jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baaken, Karin
Katrin Baaken war bis zu ihrer Pensionierung Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Tübinger Arbeitsstelle der Deutschen Regestenkommission und ist seitdem als freie Mitarbeiterin tätig.

Schmidt, Ulrich
Dr. Ulrich Schmidt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Tübinger Papstregesten-Arbeitsstelle der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.

Schmidt, Ulrich
Dr. Ulrich Schmidt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Tübinger Papstregesten-Arbeitsstelle der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.