Buch, Deutsch, 529 Seiten, Leinen, Format (B × H): 168 mm x 243 mm, Gewicht: 1268 g
Reihe: Berliner Handbücher
Buch, Deutsch, 529 Seiten, Leinen, Format (B × H): 168 mm x 243 mm, Gewicht: 1268 g
Reihe: Berliner Handbücher
ISBN: 978-3-406-81257-6
Verlag: C.H.Beck
Nachlassverbindlichkeiten praxisorientiert erörtert.
Für Gestaltung und Prozess
- Standardwerk nun bei C.H.BECK
- praxisnah und wissenschaftlich fundiert
- mit Musterschriftsätzen und einer ausführlichen Länderübersicht
Das bewährte Handbuch
ist das derzeit umfassendste Werk zur Haftung von Erben. Es erörtert gut verständlich die verschiedenen Arten von Nachlassverbindlichkeiten ebenso wie die Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung und die prozessuale Durchsetzung. Musterschriftsätze ergänzen die systematische Darstellung. Eine ausführliche Länderübersicht erläutert die Rechtslage in zahlreichen Jurisdiktionen.
Der Inhalt
- Arten von Nachlassverbindlichkeiten
- Ausschlagung zur Haftungsvermeidung
- Haftung des Alleinerben
- Haftung der Erbengemeinschaft
- Haftung des Vor- und Nacherben
- Haftung beim Erbschaftskauf
- Haftung des Hoferben
- Haftung des Staates
- Prozessuale Durchsetzung des Haftungsbeschränkungsrechts
- Haftung des Erbschaftsbesitzers
- Erbenhaftung und internationales Recht
Die Neuauflage
des bislang bei Erich Schmidt erschienenen Standardwerkes wurde umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand in Rechtsprechung und Gesetzgebung gebracht.