Jochum-Bortfeld

Die Verachteten stehen auf

Widersprüche und Gegenentwürfe des Markusevangeliums zu den Menschenbildern seiner Zeit
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-17-020162-0
Verlag: Kohlhammer

Widersprüche und Gegenentwürfe des Markusevangeliums zu den Menschenbildern seiner Zeit

Buch, Deutsch, Band Bd 178, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 239 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-17-020162-0
Verlag: Kohlhammer


Jochum-Bortfeld liest das Markusevangelium vor dem Hintergrund der römisch-hellenistischen Kultur mit ihren Wertvorstellungen und Menschenbildern: Nur männliche Angehörige der Oberschicht galten als vollwertige Menschen. Der Evangelist setzt sich mit den Schattenseiten dieses Ideals auseinander und entwirft auf der Basis seiner religiösen Tradition Gegenbilder.
Besonders deutlich wird das in den Handlungs- und Kommunikationsstrukturen vieler Erzählungen: Menschen, die von der Gesellschaft nicht als vollwertige Menschen anerkannt werden, stellt Markus als sprach- und handlungsfähig dar. Sie lehnen sich gegen die Restriktionen der vorgegebenen Menschenbilder auf und suchen einen neuen Anfang.

Jochum-Bortfeld Die Verachteten stehen auf jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PD Dr. Carsten Jochum-Bortfeld lehrt Neues Testament an der Universität Hildesheim und ist geschäftsführender Leiter des Fernstudiums Ev. Theologie für LehrerInnen des Landes Niedersachsen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.