Jochum | Jenseits der Expansionsgesellschaft | Buch | 978-3-96238-382-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Bibliothek der Alternativen

Jochum

Jenseits der Expansionsgesellschaft

Nachhaltiges Dasein und Arbeiten im Netz des Lebens
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-96238-382-4
Verlag: oekom

Nachhaltiges Dasein und Arbeiten im Netz des Lebens

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Bibliothek der Alternativen

ISBN: 978-3-96238-382-4
Verlag: oekom


Im Zuge der europäischen Expansion entwickelte die abendländische Gesellschaft ein grundlegendes neues Selbstverständnis. Seitdem werden wir von Expansionsimperativen und -ideologien bestimmt, welche die Landnahme des globalen Raums durch den Westen legitimieren. Unsere technowissenschaftliche Zivilisation wird von Fortschrittsmythen und Visionen einer infiniten Ausdehnung der Macht des Menschen über die Natur geprägt. Der Mensch scheint im Kapitalismus ökonomischen Zwängen unterworfen zu sein, die zur schieren Marktexpansion und zum ungebremsten Wachstum drängen. Angesichts vielfältiger sozialökologischer Krisen werden aber längst die Grenzen und Schattenseiten dieser modernen Expansionsgesellschaft erkennbar.

Daher ist eine sozialökologische Transformation der globalen Arbeitsgesellschaft notwendig. Georg Jochum diskutiert Utopien nachhaltiger Formen des Daseins und Arbeitens, die eine Integration und Wiedereinbettung der Gesellschaft in das Netz des Lebens ermöglichen.

Jochum Jenseits der Expansionsgesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jochum, Georg
Georg Jochum forschte und publizierte als Soziologe zu Themenbereichen der sozialökologischen Transformation der Arbeitswelt, zu Fragen der Nachhaltigkeit, der Kolonialität der modernen Gesellschaft sowie zu den mit digital-kybernetischen Technologien einhergehenden Veränderungen von Arbeit und Leben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.