Jodidio | Hadid. Complete Works 1979-2013 | Buch | 978-3-8365-4283-8 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 612 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 240 mm x 297 mm, Gewicht: 3116 g

Jodidio

Hadid. Complete Works 1979-2013


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8365-4283-8
Verlag: Taschen Deutschland GmbH

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 612 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 240 mm x 297 mm, Gewicht: 3116 g

ISBN: 978-3-8365-4283-8
Verlag: Taschen Deutschland GmbH


Zaha Hadid gehört mit ihren kühnen futuristischen Entwürfen zur Elite der Weltarchitektur. Obwohl sie mit Preisen und Kritikerlob überhäuft wurde, dauerte es Jahre, bis ihre Entwürfe verwirklicht werden konnten. In den vergangenen zehn Jahren jedoch entstanden unter anderem das Wissenschaftszentrum Phaeno in Wolfsburg, das BMW-Zentralgebäude in Leipzig oder das Opernhaus in Guangzhou.
Hadid, in Bagdad geboren und in London ausgebildet (wo sich ihr Büro befindet), entwirft seit über 30 Jahren radikale Architektur. Diese umfassende, aktualisierte Monografie beinhaltet ihr Gesamtwerk von den frühen Acrylbildern bis zu den aktuell in Planung befindlichen Projekten. Das neue Nationalstadion von Japan, Austragungsort der Olympischen Spiele 2020 in Tokio, sowie die Serpentine Sackler Gallery in London werden hier erstmals vorgestellt. Anhand von prägnanten Texten, spektakulären Aufnahmen und ihren Entwurfszeichnungen zeigt dieser Band die Entwicklung von Hadids facettenreichem Schaffen.

Jodidio Hadid. Complete Works 1979-2013 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jodidio, Philip
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören seine Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando, Norman Foster, Renzo Piano, Jean Nouvel, Shigeru Ban, Oscar Niemeyer und Zaha Hadid.

Philip Jodidio (geboren 1954) studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören seine Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando, Norman Foster, Richard Meier, Jean Nouvel und Zaha Hadid. Jodidio gilt international als einer der bekanntesten Autoren zum Thema Architektur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.