Joerden | Diskriminierung - Antidiskriminierung | Buch | 978-3-540-61567-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 370 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Ethik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Joerden

Diskriminierung - Antidiskriminierung


1996
ISBN: 978-3-540-61567-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Englisch, 370 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Ethik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

ISBN: 978-3-540-61567-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Buch befaßt sich mit einer Reihe von Problemen im Zusammenhang von Diskriminierung und untersucht Strategien der Antidiskriminierung. Die Beiträge sind aus dem 1. Symposium des Interdisziplinären Zentrums für Ethik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) hervorgegangen. Besonders interessant ist der interdisziplinäre Ansatz mit Beiträgen u.a. aus den Gebieten Ethik, Philosophie, Geschichte, Politikwissenschaft, Zivilrecht, Strafrecht, Kriminologie, Verfassungsrecht, Völkerrecht, Soziobiologie und Gentechnologie.

Joerden Diskriminierung - Antidiskriminierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diskriminierung und Toleranz.- Zum Gedanken der Gleichheit in der Kantschen Ethik.- Diskriminierendes Sehen.- Diskriminierung durch Prostitution. Dirnen, Huren und städtische Gesellschaft in Mitteleuropa vom 14.- 16. Jahrhundert.- Geschlechtsspezifische Diskriminierung durch Recht. „Unzuchtsverfahren“ in der Frühen Neuzeit.- Die Diskriminierung des Suizids im Spiegel von Begräbnispraktiken.- Diskriminierung von sozialen Randgruppen durch das kriminalsoziologische Konzept abweichenden Verhaltens? Probleme und Alternativen.- Strafbarkeit wegen „Diskriminierung“?.- Social Psychology of Discrimination.- Diskriminierung und Xenophobie. Mit drei Bildern aus dem Leben eines kleinen Dorfes.- Aids und Dislcriminierung.- Zur Diskriminierung im Versicherungsrecht.- Antidiskriminierung versus Diskriminierung?.- Frauenquoten im Rechtsvergleich. Neueste Entwicklungen im Verfassungsrecht der Bundesrepubük Deutschland und der Vereinigten Staaten von Amerika sowie im Europarecht.- Aktuelle Konturen des völkerrechtlichen Diskrimi-nierungsverbotes.- Non-Discrimination and Minority Rights.- Can the Majority be Discrirninated Against?.- Social Memory and Tolerance.- Diskriminierung an der Grenze. Axiologische Topo-graphie eines Tatortes.- Zwischen Ausgrenzung und Universalanspruch.- Gentechnologie und Diskriminierung.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.