E-Book, Deutsch, Band 4, 340 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Johach Von Freud zur Humanistischen Psychologie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1294-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Therapeutisch-biographische Profile
E-Book, Deutsch, Band 4, 340 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-8394-1294-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese Studie korrigiert und ergänzt die Geschichtsschreibung der Psychoanalyse, indem sie die Rolle bedeutender 'Dissidenten' bzw. 'Revisionisten' in ein neues Licht rückt. Therapeutinnen wie Lou Andreas-Salomé und unorthodoxe Analytiker wie Sándor Ferenczi, Georg Groddeck und Wilhelm Reich prägten die Grundlagen eines humanistischen Verständnisses von Psychoanalyse, auf denen Erich Fromm, Fritz und Laura Perls sowie Ruth C. Cohn mit den von ihnen entwickelten Methoden weiter aufbauen konnten.
In biographischen Persönlichkeitsportraits, die die Entwicklung hin zur Humanistischen Psychologie dokumentieren, werden bis heute gültige Leitlinien einer ressourcenorientierten, dialogischen, leibnahen und gesellschaftskritischen Psychologie und Therapie erkennbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Humanistische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Psychoanalyse (S. Freud)