Johnen | Allgemeine Musiklehre | Buch | 978-3-15-018761-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18761, 143 Seiten, KART

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Johnen

Allgemeine Musiklehre


23. Auflage 2010
ISBN: 978-3-15-018761-6
Verlag: Reclam, Philipp

Buch, Deutsch, Band 18761, 143 Seiten, KART

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-018761-6
Verlag: Reclam, Philipp


Die kurze, allgemeine Musiklehre von Kurt Johnen ist ein über viele Jahre eingeführtes, kleines Standardwerk. Sie umfasst die elementaren Begriffe der Notenschrift und geht auf die Grundlagen der Harmonie ein, auf Tonleitern, Intervalle, Akkorde, Stimmbewegung. Daneben werden die für die musikalische Praxis wichtigen Verzierungen und Vortragsbezeichnungen erläutert und musikalische Formen erklärt. Eine leicht verständliche Einführung für das elementare Verstehen klassischer Musik.

Johnen Allgemeine Musiklehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Die Notenschrift
Die Notenzeichen
Der Takt
Der Auftakt
Triole und Sextole, Quintole und Septole
Duole, Quartole und Oktole
Der Akzent
Die Synkope
Die Pausenzeichen
Verlängerte Noten und Pausen
Pausen über einen und mehrere Takte
Die Fermate
Die Tonstärke
Bezeichnungen für die Art des Anklingens(Artikulation)
Die Wiederholungszeichen
Die Grundstufen
Der Notenplan oder das Liniensystem und die Notenschlüssel
Die Stimmlagen
Die verschiedenen Notenschlüssel
Die Versetzungszeichen (Akzidentien)

Tonleitern und Intervalle
Die chromatische Tonleiter
Die C-Dur-Tonleiter
Die Intervalle (Tonabstände)
Konsonante und dissonante Intervalle
Dur-Tonleitern von anderen Tonstufen aus
Tonika, Unterdominante, Dominante
Die Moll-Tonleitern
Die Kirchentonarten
Die Ganztonleiter
Vorzeichen der Tonarten
Der Quintenzirkel für Dur- und Moll-Tonarten
Das temperierte System
Enharmonische Töne und Tonarten
Das Transponieren

Die Akkorde
Die Dreiklänge
Die Kadenzen
Die Septakkorde (Septimenakkorde)
Der Nonenakkord
Wichtige Unterdominantharmonien
Die Modulation

Von der Bewegung der Stimmen
Bewegung innerhalb eines Akkords
Die ungleichzeitige Bewegung einer Stimme von einem Akkord zum anderen
Der Orgelpunkt
Bewegung durch harmoniefremde Töne
Der Generalbass

Verzierungen und Abkürzungen
Der kurze Vorschlag
Der lange Vorschlag
Pralltriller und Mordent
Der Doppelschlag
Der Triller
Das Tremolo
Das Arpeggio
Weitere Abkürzungen
Sonderformen der Verzierung in vorklassischer Musik

Das Tempo
Vortragsbezeichnungen
Das Metronom

Musikalische Formen
Der Großtakt und die Liedform
Die Suite
Die Sonate
Die Mehrstimmigkeit (Polyphonie)

Das Orchester

Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.