Jordan | Ausgestrahlt | Buch | 978-3-8353-3304-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 424 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert

Jordan

Ausgestrahlt

Die mediale Debatte um »Tschernobyl« in der Bundesrepublik und in Frankreich 1986/87
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8353-3304-8
Verlag: Wallstein Verlag

Die mediale Debatte um »Tschernobyl« in der Bundesrepublik und in Frankreich 1986/87

Buch, Deutsch, Band 10, 424 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 699 g

Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-8353-3304-8
Verlag: Wallstein Verlag


Über den unterschiedlichen Umgang zweier Länder mit der atomaren Katastrophe.

Der Reaktorunfall von Tschernobyl 1986 gilt als bis dahin schwerste Katastrophe in der zivilen Kernenergienutzung. Die Reaktionen darauf unterschieden sich international allerdings deutlich, besonders gegensätzlich fielen sie in der Bundesrepublik und in Frankreich aus. Die bundesdeutsche Öffentlichkeit stritt erbittert um Grenzwerte und stellte bald auch die Sicherheit der eigenen Kernkraftwerke infrage. In Frankreich hingegen blieb die öffentliche Erregung aus. Die französische Regierung erließ als einzige in Westeuropa nicht einmal Vorsorgemaßnahmen. Es schien, als habe die radioaktive »Wolke« genau an der Grenze haltgemacht. Katrin Jordan analysiert das Zusammenwirken von Politik, Wissenschaft und Medien in beiden Ländern und zeigt, warum das Problem beiderseits des Rheins ganz unterschiedlich wahrgenommen und verarbeitet wurde. In der Bundesrepublik stellten kernenergiekritische Experten und Journalisten das offizielle Krisenmanagement bald infrage und übten so Druck auf die Politik aus. In Frankreich hingegen verhinderte das zentralistische und elitenbestimmte System eine offene Diskussion über die Risiken der Kernkraft. Der unterschiedliche Umgang mit dem Reaktorunfall verfestigte die Wahrnehmung einer grundsätzlichen Differenz beider Gesellschaften in Fragen der Energieversorgung und Klimapolitik, führte aber auch zu einer intensiven gegenseitigen Beobachtung des jeweiligen Nachbarn.

Jordan Ausgestrahlt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jordan, Katrin
Katrin Jordan, geb. 1983, hat Geschichte und Französisch sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaften in Berlin und Paris studiert.
Ihre Dissertationsschrift entstand an der HU Berlin und am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind die deutsch-französischen Beziehungen und die Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.