Buch, Deutsch, 237 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 518 g
Praxistaugliche Lösungen für Preissetzung/Preisänderung im B2C und B2B-Bereich: AGB-Recht, Wettbewerbsrecht, Datenschutzrecht, Einholen der Einwilligungen etc.
Buch, Deutsch, 237 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 518 g
ISBN: 978-3-406-80484-7
Verlag: C.H.Beck
Zum Werk
Das Buch greift die Rechtsprechungsentwicklung des BGH zum Thema Preisgestaltung und Preisänderungen bei Dauerschuldverhältnissen (Abo-Modellen) auf und bindet sie in den gesamten Kontext der betriebswirtschaftlichen Überlegungen zu Preissetzung und Preisänderung ein. Dabei werden die rechtlichen Grenzen aus dem AGB-Recht und anderen relevanten Rechtsgebieten aufgegriffen.
Vorteile auf einen Blick
- Aufbau nach Preissetzung und Preisänderung
- Betriebswirtschaftliche Überlegungen zum Pricing
- konzentriert und verständlich werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Preise und Preisänderungen erläutert.
- konkrete Vorschläge und Erfahrungen aus der Praxis zum Umgang mit der BGH-Rechtsprechung insbesondere zur AGB-rechtlich weitgehend unzulässigen Zustimmungsfiktionsklausel
Zielgruppe
Für alle Praktikerinnen und Praktiker sowie Juristinnen und Juristen, die sich mit Preisen in Dauerschuldverhältnissen (Abo-Modellen) beschäftigen, egal, ob B2B oder B2C.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Verbraucherschutz, Verbraucherverträge, AGB