Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 719 g
Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 719 g
Reihe: Studienreihe Rechtswissenschaften
ISBN: 978-3-17-035537-8
Verlag: Kohlhammer
Das Studienbuch erläutert den Allgemeinen Teil des Schuldrechts. Auch in der fünften Auflage ist an dem erfolgreichen Konzept festgehalten worden, die Darstellung am Prüfungsaufbau zu orientieren und anhand zahlreicher Beispielsfälle zu verdeutlichen.
Das Lehrbuch ist für die 5. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Wichtige Entwicklungen gerade zu Besonderheiten des Verbraucherprivatrechts (wie auch des Rechts der AGB) sind eingearbeitet worden. Erläutert sind die Systematik des Allgemeinen Schuldrechts ebenso wie die Entstehung, die Leistungspflichten und der Untergang des Schuldverhältnisses. Einen Schwerpunkt bildet die Darstellung der Leistungsstörungen. Schließlich behandelt das Buch auch das Recht des Schadensersatzes sowie die Ausweitung des Schuldverhältnisses auf Dritte.
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften; Referendarinnen und Referendare; auch Studierende anderer Fachgebiete, die Rechtswissenschaft im Rahmen eines Bachelor-/Masterstudiengangs belegen.