Juchler | Narrationen in der politischen Bildung | Buch | 978-3-658-08277-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Politische Bildung

Juchler

Narrationen in der politischen Bildung

Band 1: Sophokles, Thukydides, Kleist und Hein
2015
ISBN: 978-3-658-08277-2
Verlag: Springer

Band 1: Sophokles, Thukydides, Kleist und Hein

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Politische Bildung

ISBN: 978-3-658-08277-2
Verlag: Springer


Das Politische spiegelt sich seit jeher in der Literatur. Erkenntnisleitendes Interesse des Bandes ist es, die in Narrationen enthaltenen politischen Auseinandersetzungen und Reflektionen zu erschließen und daraufhin zu untersuchen, was sie uns heute für ein vertiefendes Verständnis des Politischen zu sagen vermögen. Dazu werden Sophokles´ Tragödie "Antigone", der "Melier-Dialog" des Thukydides, Heinrich von Kleists Novelle "Michael Kohlhaas" sowie Christoph Heins Roman "In seiner frühen Kindheit ein Garten" politisch gelesen, wobei interdisziplinäre Aspekte der Narrationen gleichfalls angesprochen werden.

Juchler Narrationen in der politischen Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zum narrativen Ansatz in der politischen Bildung.- Sophokles: Antigone.- Thukydides: Der Melier-Dialog.- Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas.- Christoph Hein: In seiner frühen Kindheit ein Garten.


Dr. Ingo Juchler ist Professor für Politische Bildung an der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.