Jürschik | Suffizienz und Recht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 517 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

Jürschik Suffizienz und Recht


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163972-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 32, 517 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

ISBN: 978-3-16-163972-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Suffizienz zielt auf Begrenzung, Reduktion und qualitative Änderung von Konsum und Produktion zur Bewältigung (nicht nur) ökologischer Krisen unserer Gegenwart. Auf Grundlage inter- und transdisziplinärer Ergebnisse der Suffizienzforschung und anhand des Umwelt- und Verfassungsrechts entwickelt Ulrike Jürschik eine rechtliche Perspektive auf Suffizienz als transformatives Schlüsselkonzept. Dabei zeigt sich, dass vielfältige, über reines Ordnungsrecht hinausgehende Möglichkeiten bestehen, um das umweltrechtliche Instrumentarium in Richtung Suffizienz zu entwickeln. Das deutsche Grundgesetz ist nicht zur Mäßigung der Bürgerinnen und Bürger, sondern zur Mäßigung des Staates konzipiert. Der Gesetzgeber hat jedoch die Aufgabe ökologische Transformationen auch durch Suffizienzpolitik voranzutreiben. Dies ergibt sich nicht nur aus Art. 20a GG, sondern auch aus den grundgesetzlichen Schutzpflichten und intertemporalen Freiheitssicherungspflichten.

Jürschik Suffizienz und Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürschik, Ulrike
Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften in Münster und auf Martinique; 2017 Erstes juristisches Staatsexamen am OLG Hamm; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Münster; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Energie-, Umwelt- und Seerecht an der Universität Greifswald; Referentin für den Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen; Rechtsreferendariat am OLG Hamm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.