Jugel | Tod an der Mauer - Wie die Deutschen mit ihrer Vergangenheit umgehen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

Jugel Tod an der Mauer - Wie die Deutschen mit ihrer Vergangenheit umgehen


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-36871-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

ISBN: 978-3-656-36871-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Mauer. Errichtung, Überwindung, Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf zwei Schwerpunkte. Zum einen erarbeitet der Autor ein analytisches Begriffsmodell zur Prozessdarstellung von Vergangenheitsbewältigung. Hierzu wird einerseits der Begriff zu nahe Begrifflichkeiten, wie z.B. Vergangenheitspolitik oder Erinnerungskultur, abgrenzt oder in Bezug gesetzt. Andererseits entwickelt der Autor über semantische Analysen von historisch-politikwissenschaftlichen Theorien eine Metamodell (auch als Abbildung), das Inhalt und Prozess von Vergangenheitsbewältigung analytisch fassbar macht. Auf Basis dessen wird in einem zweiten Schwerpunkt der Prozess der Vergangenheitsbewältigung der DDR-Geschichte evaluiert und defizitäre Entwicklungen offen gelegt. Abschließend werden thesenhaft Maßnahmen diskutiert, die diesen Defiziten entgegenwirken sollen.

Jugel Tod an der Mauer - Wie die Deutschen mit ihrer Vergangenheit umgehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.