Jugend ohne Rettungsschirm - Herausforderungen annehmen! | Buch | 978-3-942865-41-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 800 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1014 g

Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.

Jugend ohne Rettungsschirm - Herausforderungen annehmen!

Dokumentation des 29. Deutschen Jugendgerichtstages vom 14.-17. September 2013 in Nürnberg
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-942865-41-8
Verlag: Forum Verlag Godesberg GmbH

Dokumentation des 29. Deutschen Jugendgerichtstages vom 14.-17. September 2013 in Nürnberg

Buch, Deutsch, Band 43, 800 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1014 g

Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.

ISBN: 978-3-942865-41-8
Verlag: Forum Verlag Godesberg GmbH


„Jugend ohne Rettungsschirm. Herausforderungen annehmen!“, mit diesem Motto war der 29. Deutsche Jugendgerichtstag überschrieben, der vom 14. bis 17. September 2013 in Nürnberg stattfand. Damit sollte auf das Paradoxon hingewiesen werden, dass in Zeiten, in denen milliardenschwere Rettungsschirme über bankrotten Banken und Staaten aufgespannt werden, zugleich Mittel für die Förderung und Integration junger straffällig gewordener Menschen mehr und mehr gekürzt werden und junge Menschen, die Probleme machen, weil sie Probleme haben, wortwörtlich im Regen stehen gelassen werden.
Der 29. Deutsche Jugendgerichtstag gab Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren über Hintergründe und Entwicklung von Jugenddelinquenz, aktuelle Tendenzen in der Praxis des Jugendstrafrechts und der Jugendhilfe. Er lud ein, Überlegungen anzustellen zur gelingenden Integration junger straffällig gewordener Menschen und über die alltäglichen Nöte, Herausforderungen und Erfolge in der Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen zu diskutieren.
Das Kongressprogramm bot neben den Plenarvorträgen und dem Markt der Möglichkeiten 16 Arbeitskreise und 17 Vorträge in Foren zu sehr unterschiedlichen aktuellen und grundlegenden Themen aus dem breiten Spektrum der Jugendstrafrechtspflege, der Jugendkriminologie und der Sozialen Arbeit mit straffällig gewordenen jungen Menschen.
Vor dem Hintergrund dieser großen Themenvielfalt ist es um so erfreulicher, dass in diesem Tagungsband nahezu sämtliche Vorträge und Referate dokumentiert sind.

Jugend ohne Rettungsschirm - Herausforderungen annehmen! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.