Jula | Der Status des GmbH-Geschäftsführers | Buch | 978-3-540-64922-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

Jula

Der Status des GmbH-Geschäftsführers

Rechte und Pflichten Anstellungsvertrag Vergütung und Versorgung
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-540-64922-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Rechte und Pflichten Anstellungsvertrag Vergütung und Versorgung

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-540-64922-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen ist für den Geschäftsführer unerläßlich. Er wird mit einer Vielzahl vonRechten und Pflichten konfrontiert und muß die zahlreichen Instrumente und die Grenzen seines Handlungsspielraums kennen, um seine Geschäftsführungsaufgabe optimal zu erfüllen. Ebenso sind die Pflichten, die der Geschäftsführer gegenüber der Gesellschaft und der Gesellschafterversammlung hat, bedeutungsvoll. Den Pflichten in der Gründung und in der Krise sind besondere Kapitel gewidmet. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Rechtsfragen beim Abschluß und der Beendigung des Anstellungsvertrags, wobei auch detailliert auf die Vergütung und Versorgung eingegangen wird. Gerade bei Entscheidungen, die unter Zeitdruck getroffen werden müssen, kann eine schnelle, zuverlässige Information und Orientierungshilfe ausschlaggebend sein. Mit Praxistips, Beispielen und Warnhinweisen bietet dieses Buch einen raschen Zugang zu den relevanten Rechtsproblemen.
Jula Der Status des GmbH-Geschäftsführers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Teil Der organschaftliche Status des GmbH-Geschäftsführers.- A. Einleitung.- B. Persönliche Voraussetzungen.- C. Bestellung des Geschäftsführers.- D. Kernaufgabe: Leitung des Unternehmens.- E. Gesellschaftsrechtliche Aufgaben und Pflichten.- F. Beendigung der Geschäftsführerstellung.- G. Buchführung, Rechnungslegung und Steuern.- H. Pflichten aus dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.- J. Aufgaben bei der Gründung.- K. Aufgaben in der Krise.- 2. Teil Der persönliche Status des GmbH-Geschäftsführers.- A. Einführung.- B. Der Anstellungsvertrag als Grundlage für den persönlichen Status.- C. Anwendung des Arbeitsrechts.- D. Sozialversicherungspflicht.- E. Abschluß und Änderung des Anstellungsvertrags.- F. Rechte und Pflichten aus dem Anstellungsvertrag.- G. Versorgung und soziale Absicherung.- H. Kündigung des Anstellungsvertrags.- J. Aufhebung und sonstige Beendigung.- K. Prozessuales.- Anhang: Mustervereinbarungen.- Anhang 1: Anstellungsvertrag.- Anhang 2: Versorgungszusage.- Anhang 3: Verpfändungsvereinbarung.- Anhang 4: Direktversicherungszusage.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.