Jump / Dyer / St. John | Only You Band 10 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 384 Seiten

Reihe: Only You

Jump / Dyer / St. John Only You Band 10

Secret Child
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7515-3282-2
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Secret Child

E-Book, Deutsch, Band 10, 384 Seiten

Reihe: Only You

ISBN: 978-3-7515-3282-2
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wenn man erfährt, dass man Vater ist, ohne vorher geahnt zu haben, dass ein Kind unterwegs war, steht die Welt Kopf! Werden unsere Helden und ihre Liebe an den großen Herausforderungen, die ihr kleiner Nachwuchs mit sich bringt, wachsen?

PLÖTZLICH VATER, PLÖTZLICH VERLIEBT? von SHIRLEY JUMP

Plötzlich Daddy! Nach dem ersten Schock genießt Luke Barlow das Leben mit seiner Tochter Maddy. Zu seinem Glück fehlt nur noch, dass er auch das Herz ihrer schönen Tante gewinnt. Peyton hingegen sträubt sich. Was muss er tun, damit sie ihn nicht als sorglosen Casanova sieht?

HEIRAT - NICHT NUR AUS LIEBE? von LOIS FAYE DYER

Eigentlich wollte sich Lily nie mehr auf den Rancher Justin einlassen! Immerhin hat er sie aus Bindungsangst sitzen lassen. Doch seit er von seiner kleinen Tochter weiß, ist er wie verwandelt. Sogar eine Heirat scheint möglich. Da erfährt Lily von seinen wahren Motiven ...

SÜSSE GEHEIMNISSE JENER NACHT von YARAH ST. JOHN

Sharis süße Küsse, die perfekten Kurven ihres Körpers: Grant hat die berauschende Nacht mit ihr vor fünf Jahren nie vergessen. Als er erfährt, dass Shari jetzt in Chicago wohnt, sucht er sie spontan auf. Und erkennt schockiert, was sie ihm all die Zeit verschwiegen hat ...



Shirley Jump wuchs in einer idyllischen Kleinstadt in Massachusetts auf, wo ihr besonders das starke Gemeinschaftsgefühl imponierte, das sie in fast jeden ihrer Romane einfließen lässt. Lange Zeit arbeitete sie als Journalistin und TV-Moderatorin, doch um mehr Zeit bei ihren Kindern verbringen zu können, beschloss sie, Liebesgeschichten zu schreiben. Schon ihr erstes Buch gewann den Bookseller's Best Award als beste traditionelle Romance 2003. Bis heute hat sie auch viele andere Preise gewonnen. Das Schreiben sieht Shirley außerdem als gute Ausrede, um nicht putzen zu müssen - und finanziert sich damit ihre stetig wachsende Schuhkollektion. Die drei wichtigsten Dinge in ihrem Leben sind Liebe, Familie und Essen - auch wenn die Reihenfolge an vielen Tagen umgekehrt ist ... Als sie ihren Mann kennenlernte, war dieser oft mit der Navy unterwegs. Zum Trost hörten sie beide 'Waiting for you' von Richard Marx und wussten so, dass sie im Herzen immer zusammen sind.

Jump / Dyer / St. John Only You Band 10 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL


Immer wenn Peyton Reynolds als kleines Mädchen aufgeregt durch das Haus ihrer Großmutter Lucy geschossen war, hatte Lucy sie festgehalten und gesagt: „Großer Gott, Kind, nicht so schnell. Du wirst das Leben verpassen, wenn du dir nicht angewöhnst, zwischendurch auch mal Luft zu holen.“

Peyton hatte das nie gelernt. Sie erledigte immer alles zehn Mal so schnell wie andere. Deshalb hatte sie das College auch in zweieinhalb Jahren statt vier absolviert, mehr Überstunden bei Winston Interior Design gemacht als ihre Kollegen und war in ihren drei Jahren dort vier Mal befördert worden. Doch dann, einen Monat vor ihrem dreiundzwanzigsten Geburtstag, hatte der tödliche Autounfall ihrer älteren Schwester Susannah ihre Welt in den Grundfesten erschüttert. Seitdem war Peyton allein für Susannahs niedliche kleine Tochter verantwortlich, und das rund um die Uhr.

Sie musste sich also nicht nur an ihre Rolle als Ersatzmutter für Madelyne gewöhnen, sondern auch aufpassen, dass sie in der sich rasant verändernden Innenarchitekturbranche nicht den Anschluss verlor. Vor Susannahs Tod hatte sie kurz vor der Beförderung zur Abteilungsleiterin gestanden, nur einen Schritt von ihrem Ziel entfernt, Teilhaberin zu werden, doch seit vier Wochen schien um sie herum alles zu bröckeln, wofür sie so hart gearbeitet hatte. Und das war noch nicht mal ihr größtes Problem …

Das Schlimmste war Maddys Schweigen. Ihre nicht ausgesprochenen Worte, ihre nicht vergossenen Tränen.

Maddy trauerte nicht, fragte nicht nach ihrer Mutter und wollte auch nicht über deren Tod reden. Sie spielte brav mit ihren Sachen, aß ihre Mahlzeiten und putzte sich die Zähne, wirkte jedoch stumm, niedergeschlagen und lachte kaum noch.

Ihr trauriges Schweigen hatte Peyton schließlich dazu bewogen, von Baltimore in Maryland nach Stone Gap in North Carolina zurückzukehren – eine jener Kleinstädte in den Südstaaten, in denen die Welt stehen geblieben zu sein schien und deren grünes Umland Frieden und Trost bot.

Und in der der einzige Mann auf der Welt lebte, den Peyton am liebsten nie wiedersehen wollte. Ein Mann, der noch keine Ahnung hatte, dass sie sein Leben bald gründlich auf den Kopf stellen würde.

„Tante P?“, erhob sich das zarte Stimmchen der fast vierjährigen, bildhübschen Madelyne zwischen den beiden Doppelbetten im Hotelzimmer.

Maddy war alles, was Peyton noch von ihrer Familie geblieben war. Seit dem Tod ihrer Schwester fiel es Peyton manchmal schwer, sich nicht von ihrer Trauer überwältigen zu lassen, doch ein Blick auf Maddys blonde Locken und ihr süßes Lächeln genügte, und schon ging es ihr wieder besser. Für die Kleine würde sie alles tun.

Peyton ging um ihr Bett herum, hockte sich auf den Teppich und lächelte ihrer Nichte zu. „Was ist, Süße?“

„Spielst du mit mir? Ich habe ein Puppenhaus gebaut.“ Maddy zeigte auf einen leeren, auf der Seite liegenden Koffer, der von vier blonden blauäugigen Barbiepuppen in verschiedenen nicht zusammenpassenden glamourösen Outfits flankiert wurde. Die Kleine hatte sofort nach ihrer Ankunft überall im Hotelzimmer ihre Spielsachen und Kleidungsstücke verstreut. In dem langweiligen beigen Interieur sah es so aus, als sei eine Farbbombe explodiert.

„Das würde ich wirklich gern, aber erinnerst du dich noch an das Meeting, von dem ich dir vorhin erzählt habe? Meine Freundin Cassie kommt gleich vorbei und passt auf dich auf.“

„Ich mag Cassie“, sagte Maddy. „Sie spielt immer mit mir.“

„Und ob sie das tut, Schätzchen!“, dröhnte die laute, fröhliche Stimme Cassie Bertrams durch das Zimmer. Cassie, die gerade zur Tür hereinkam, war platinblond, trug ein leuchtend rosa Sommerkleid und Flip Flops mit riesigen Plastikblumen. Sie war schon immer eine schillernde Erscheinung gewesen.

Grandma Lucy hatte sie immer als Pfau bezeichnet, doch Cassie brachte Schwung in jede Bude und führte ein Leben, um das Peyton sie manchmal beneidete. Sie hatte sofort nach der High School geheiratet, mit ihrem Mann ein Haus in Stone Gap gekauft und neben ihrem Teilzeitjob im Schulbüro fünf Kinder bekommen. Sie war Peyton in den zwei Wochen ihres Aufenthalts eine Riesenhilfe.

„Ich habe zwei Stunden Zeit, bevor ich meinen Jüngsten im Kindergarten abholen muss“, sagte Cassie zu Peyton. „Reicht dir das?“

„Das ist mehr als genug. Ich werde nicht lange dafür brauchen, einem gewissen Typen zu verklickern …“, Peyton warf einen Blick auf ihre mutterlose Nichte, ging zum Fenster und winkte Cassie, ihr zu folgen, „… dass er endlich erwachsen werden und seinen Beitrag leisten muss.“

Cassie grinste. „Ich wünsche, ich könnte euch heimlich bei eurem Gespräch belauschen.“

„Keine Sorge, ich werde ganz logisch und vernünftig argumentieren, dann wird er schon klein beigeben.“

„Logisch und vernünftig? Bei dieser geballten Ladung Testosteron?“ Cassie lachte. „Na dann viel Glück, Schätzchen.“

Die Beschreibung „geballte Ladung Testosteron“ passte perfekt auf Luke Barlow. Oder hatte zumindest gepasst, als er in Peytons erstem Highschooljahr mit ihrer Schwester zusammen gewesen war. Von Susannahs Schwangerschaft hatte er jedoch nichts wissen wollen, und Peyton hatte nicht die Absicht, Susannahs Exfreund und Maddys verantwortungslosen und abwesenden Vater damit auch nur eine Sekunde länger davonkommen zu lassen. Maddys Wohlergehen stand für sie an erster Stelle.

„Wie geht es ihr?“, fragte Cassie leise, so als habe sie Peytons Gedanken erraten.

„Unverändert. Sie redet nicht darüber. Sie spielt und isst und macht alles, was man ihr sagt, aber irgendwie ist da eine Mauer um sie herum. Ich komme einfach nicht an sie ran.“

Cassie legte Peyton tröstend eine Hand auf eine Schulter. „Das gibt sich schon noch.“

Peyton seufzte. Sie versuchte schon seit einem Monat, sich mit diesen Worten zu trösten, aber die Situation wurde eher schlimmer als besser. „Mag sein. Hoffentlich habe ich mit meiner Rückkehr hierher die richtige Entscheidung getroffen.“

„Tante P?“ Maddy stand auf und sah Peyton über das Bett hinweg verunsichert an. „Gehst du jetzt weg?“

„Nur für eine Weile, Süße.“

Maddy griff errötend nach dem Saum ihres Rocks und knetete daran herum. „Kommst du wieder zurück?“

Peyton ging zu ihrer Nichte und hockte sich vor sie hin. „Natürlich komme ich zurück, Schätzchen. Cassie wird die ganze Zeit über hierbleiben und mit dir spielen. Es dauert nur ein Weilchen, versprochen.“

Maddys Unterlippe zitterte. „Wie lange ist ein Weilchen?“

Peyton warf Cassie einen verzweifelten Blick zu. Situationen wie diese, in denen sie mit Maddys Verlustangst umgehen musste, waren besonders schwierig. „Schneller als Die Eiskönigin dauert.“

„Wir singen auch zusammen den Soundtrack“, versprach Cassie der Kleinen lächelnd. „Und ich ernenne dich zur Ehrenprinzessin.“

„Okay.“ Maddy klang wenig begeistert. Sie setzte sich wieder zu ihren Barbiepuppen und spielte weiter. Ab und zu streifte sie Peyton mit einem besorgten Blick.

Die beiden Frauen gingen zurück zum Fenster und dämpften wieder die Stimmen. „Du machst genau das Richtige, Pey. Die arme Kleine braucht eine Familie, und du hast dringend Unterstützung nötig. Und wenn dieser Mistkerl nichts von der süßen Kleinen wissen will, kümmere ich mich eben um sie.“

„Lieb von dir, aber du hast auch so schon genug um die Ohren. Außerdem ist er derjenige, der Verantwortung für Maddy übernehmen sollte.“ Und je eher Peyton ihm das klarmachte, desto besser. Sie griff nach ihrer Handtasche und küsste Maddy auf eine Wange. „Bis bald, Süße. Sei schön lieb zu Cassie.“

Maddy hatte Tränen in den Augen, doch sie presste tapfer die Lippen zusammen.

„Ich bleibe auch nicht lange weg“, versuchte Peyton sie zu beruhigen und zauste Maddy sanft die Locken. „Versprochen.“

Vor der Tür drückte Cassie sie rasch an sich. „Viel Glück. Und sei nicht zu hart zu Luke. Er ist zwar ein Casanova, aber im Grunde genommen ein netter Kerl. Vielleicht hatte er ja einen guten Grund für sein Verhalten.“

„Die einzige Ausrede, die ich gelten lassen würde, wäre, wenn ihn die letzten vier Jahre jemand weggesperrt hätte. Was ich übrigens gern nachhole, wenn es sein muss.“ Peyton lächelte.

„Ich hoffe, das ist nicht dein voller Ernst“, rief Cassie hinter ihr her.

Lächelnd stieg Peyton in ihren Wagen. Doch als sie den Motor startete, stieg die gleiche Frustration in ihr auf, die sie schon seit Wochen empfand. Luke Barlow, der begehrteste Junggeselle der Stadt, wollte keinen Kontakt zu seiner Tochter, die ihre Mutter verloren hatte und ihren Vater daher unbedingt brauchte.

Peyton erinnerte sich noch gut an Susannahs Tränen, als sie Peyton davon erzählt hatte, wie ablehnend Luke auf ihre Schwangerschaft reagiert hatte. Nachdem er ihr mitgeteilt hatte, dass er nichts mit dem Baby zu tun haben wollte, hatte die damals Neunzehnjährige beschlossen, die Stadt und ihr chaotisches Elternhaus zu verlassen und ihr Kind allein großzuziehen. Peyton hatte daraufhin extra die Universität gewechselt, um in der Nähe ihrer Schwester leben zu können, und hatte noch dazu einen Teilzeitjob angenommen, um Susannah finanziell zu...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.