Buch, Deutsch, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g
Menschenkenntnis als Instrument der Mitarbeiterführung
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g
ISBN: 978-3-486-76377-5
Verlag: De Gruyter
Welche Möglichkeiten stehen für eine erfolgreiche Führung, Kommunikation und Beziehungsgestaltung zur Verfügung? Wie kann ich mich selbst besser einschätzen und die Verhaltensweisen anderer deuten?
In bereits 4. Auflage führt das Buch in die Persönlichkeitstypologie ein, beschreibt ältere Typenlehren wie die der Astrologie oder Temperamentstypen nach Hippokrates und befasst sich mit Charaktertypen nach Sigmund Freud. Eine ausführliche Betrachtung der Transaktionsanalyse nach Eric Berne eignet sich sowohl als Kommunikationsmodell als auch als Selbstdiagnosemodell und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des eigenen Kommunikationsverhaltens sowie der eigenen Gestaltungsmöglichkeiten im Kommunikationsprozess. Ein Übungsteil hilft beim Erlernen der Analyse für den direkten Einsatz in der Praxis. Für die weitere Vertiefung und Analyse der Thematik wird der tiefenpsychologische Ansatz von Fritz Riemann gewählt, der zusätzliche Möglichkeiten für das Erkennen des eigenen Charakters enthält. Ein Persönlichkeitstest im Anhang ermöglicht es, das eigene Charakterprofil zu bestimmen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Projekt- oder Teamleiter, Ausbilder,
Lehrer oder Trainer in der Fort- und/oder Weiterbildung und an alle weiteren Interessierten, die erfolgreiche Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen und pflegen möchten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie