Jung | The Political Economy of International Prohibition Regimes | Buch | 978-3-8487-8174-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 7, 411 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften – Volkswirtschaftslehre

Jung

The Political Economy of International Prohibition Regimes

A Transaction Cost Perspective on Relational Contracting between States
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8174-4
Verlag: Nomos

A Transaction Cost Perspective on Relational Contracting between States

Buch, Englisch, Band 7, 411 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften – Volkswirtschaftslehre

ISBN: 978-3-8487-8174-4
Verlag: Nomos


What are the calculations of states in the international system when it comes to cooperation in the area of prohibition? By shifting the focus from normative policy outcomes to the importance of relationship-specific negotiation incentives, this work helps to explain the emergence and stability of international regimes in terms of the regulation of drugs and small arms/light weapons (SALW). It develops a model which focuses on the interplay between transaction and governance costs in order to explain the varying extent of cooperation we observe in international prohibition.

Jung The Political Economy of International Prohibition Regimes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.