Jungcurt | Alldeutscher Extremismus in der Weimarer Republik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Jungcurt Alldeutscher Extremismus in der Weimarer Republik

Denken und Handeln einer einflussreichen bürgerlichen Minderheit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-045749-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Denken und Handeln einer einflussreichen bürgerlichen Minderheit

E-Book, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-045749-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Alldeutsche Verband spielt in der Forschung eine zentrale Rolle – allerdings nur für das Kaiserreich und den Ersten Weltkrieg, während er in seiner verhängnisvollen Bedeutung für die Weimarer Republik kaum wahrgenommen worden ist. Ganz zu Unrecht, wie Uta Jungcurt in einer breit recherchierten Studie eindrucksvoll und mit viel Sinn für das sprechende biographische Detail zeigen kann. Der Alldeutsche Verband – eine Vereinigung nationalistischer Bildungsbürger – kämpfte von Beginn an gegen Weimar und erwies sich dabei als Stichwortgeber und ideeller Steigbügelhalter der NSDAP, der er auch ideologisch immer näher rückte. Vor allem die Übernahme und Propagierung extremer völkisch-rassistischer Positionen bahnte Hitler den Weg. Auch dem Alldeutschen Verband waren ideologische Fernziele wie ein völkischer Staat oder eine völkische Diktatur nicht fremd.
Jungcurt Alldeutscher Extremismus in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Weimarforscher, NS-Forscher, Bürgertumsforscher / Libraries, researchers specializing in the Weimar Republic, Natio


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uta Jungcurt, Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.