Buch, Deutsch, Band 5, 604 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1002 g
Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau
Der Große Terror in einer kleinen kaukasischen Republik
Buch, Deutsch, Band 5, 604 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1002 g
Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau
ISBN: 978-3-11-041029-7
Verlag: De Gruyter
Weist der Große Terror in der multiethnischen Republik Georgien genozidale oder ethnische Tendenzen auf? Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch. Im Gegensatz zu anderen Regionen der ehemaligen Sowjetunion können am Beispiel Georgiens der Kern des Großen Terrors - die drei Massenoperationen - parallel betrachtet werden. So können gewohnte Denk- und Interpretationsmuster der Verfolgungskampagne des Großen Terrors durchbrochen werden.
Zielgruppe
Historiker für osteuropäische Geschichte, Nationalsozialismus-Sta / Historians of Eastern European history, National Socialism, Stali
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Völkermord, Ethnische Säuberung, Kriegsverbrechen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Genozid und ethnische Säuberung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte