Junge | Recht auf Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung | Buch | 978-3-8329-2769-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 178 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

Junge

Recht auf Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8329-2769-1
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 101, 178 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

ISBN: 978-3-8329-2769-1
Verlag: Nomos


Durch die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung wird der Arzt in ein System sozialversicherungsrechtlicher Leistungserbringung eingebunden. Die Arbeit geht der Frage nach, in welcher Weise die grundsätzlich freiberuflichen Strukturen ärztlicher Tätigkeit durch das Vertragsarztrecht überlagert sind. Die einzelnen Versorgungsformen werden erläutert und im Hinblick auf ihre Abhängigkeit vom Bedarf miteinander verglichen. Dabei zeigt sich, dass das ausdifferenzierte System der Bedarfsplanung und Bedarfslenkung kein geeignetes Instrumentarium für eine gleichmäßige vertragsärztliche Versorgung ist. Wesentliche Regelungen des Vertragsarztrechtes, wie die Nachfolgezulassung, die Zulassungsentziehung, Zulassungsbeschränkungen, Altersgrenzen, die gemeinschaftliche Ausübung vertragsärztlicher Tätigkeit sowie einzelne vertragsärztliche Pflichten werden umfassend erörtert und hinsichtlich ihrer Verfassungsmäßigkeit, insbesondere der Vereinbarkeit mit dem Grundrecht der Berufsfreiheit überprüft. Die Arbeit widmet sich sowohl verfassungs- und europarechtlichen Fragestellungen als auch Streitfragen, die die Rechtspraxis bewegen, und wendet sich daher an mit dem Vertragsarztrecht befasste Juristen, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen sowie an den Vertragsarzt selbst.

Junge Recht auf Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.