E-Book, Deutsch, 142 Seiten
Reihe: Managementpsychologie
Junghanns / Schulz-Dadaczynski / Stab Arbeitsintensität
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8444-2977-0
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Umgang mit Zeitdruck, Leistungsdruck und Informationsflut in der betrieblichen Praxis
E-Book, Deutsch, 142 Seiten
Reihe: Managementpsychologie
ISBN: 978-3-8444-2977-0
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Begriff Arbeitsintensität beschreibt einen Belastungsfaktor, dessen Relevanz angesichts aktueller Trends wie zunehmende Digitalisierung, Beschleunigung und Komplexität in der globalen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Bei hoher Arbeitsintensität handelt es sich um eine Arbeitsanforderung, die von Beschäftigten vielfach als psychisch beanspruchend erlebt und in der betrieblichen Praxis mit Begriffen wie Zeitdruck, Leistungsdruck und Stress umschrieben wird.
Dieser Band fasst die langjährige qualitative und quantitative Forschung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zum Thema Arbeitsintensität zusammen und leitet auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse Empfehlungen für die betriebliche Praxis ab. Eingegangen wird dabei auf die Verbreitung, die Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von hoher Arbeitsintensität und Informationsüberflutung am Arbeitsplatz. Zudem werden Möglichkeiten der betrieblichen Gestaltung hoher Arbeitsintensität und eines guten Umgangs mit diesem Belastungsfaktor am Arbeitsplatz aufgezeigt.
Zielgruppe
Führungskräfte, Personalverantwortliche, Fachkräfte des Arbeitsschutzes, Arbeits- und Organisationspsycholog_innen, Personalpsycholog_innen, Wirtschaftswissenschaftler_innen, Unternehmer_innen, Berater_innen, Trainer_innen, Coaches, Betriebsmediziner_innen, Gesundheitspsycholog_innen, Studierende und Lehrende der Arbeits- und Organisationspsychologie, der Gesundheitspsychologie sowie der Arbeits- und Wirtschaftswissenschaften.