Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 582 g
Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 582 g
ISBN: 978-3-98889-028-3
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH
Lösungsfokussiertes Vorgehen im Coaching und in der Führung
Sie lernen Coaching-Methoden kennen, die Sie nicht nur im IT-Bereich einsetzen können
Sie finden praktische Werkzeuge und Methoden, deren Anwendung sofort spürbare Verbesserungen in der Arbeit mit Teams bringen
Sie erhalten viele praxisrelevante Tipps, Anregungen und Impulsen für Team- und Einzelcoachings
Der Einsatz von Coaching-Techniken als wirksame Unterstützung zum gegenseitigen Verständnis kann zu einem Mehr an erlebter Sicherheit und Vertrauen innerhalb von Teams beitragen. Der lösungsfokussierte Beratungsansatz bietet sich hier besonders an, da er den Betrachtungsraum weg vom Problem und hin zu Lösungsansätzen verschiebt.
Das Autorenteam stellt lösungsorientierte Coaching-Methoden vor und erklärt, wie sie im beruflichen Alltag und in der Führung erfolgreich angewendet werden können. Dabei kommen hilfreiche Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, der modernen Gehirnforschung, den Kommunikationswissenschaften und aus der eigenen Praxis zum Tragen.
In der 5. Auflage wurde insbesondere die Konfliktlösungspyramide erweitert und die Wertschätzung in Konfliktsituationen noch stärker betont.
Im Einzelnen werden behandelt:
Lösungsfokussierte Haltungen und Prinzipien
Fragetechniken, sprachliche Interventionen
Die Lösungspyramide
Einzelcoaching
Teamentwicklung und Konfliktmoderation
Meetings lösungsfokussiert gestalten
Zielgruppe
- (Agile) Coaches
- Scrum Master
- Verantwortliche in Projektteams
- Führungspersonen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Software Engineering Agile Softwareentwicklung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement