Buch, Deutsch, 501 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 660 g
ISBN: 978-3-503-13630-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung haben erhebliche Bedeutung für Millionen von Versicherten. Ihre gesetzliche Regelung im SGB V ist jedoch nur schwer zugänglich.
Als systematische Darstellung des aktuellen Leistungsrechts und aller Ansprüche, die Versicherten zustehen, empfiehlt sich dieser anschauliche Band: Ein verlässlicher Überblick über
- Grundprinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung,
- einzelne Leistungsansprüche im SGB V, detailliert erläutert,
- Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses,
- Bezüge des SGB V zu anderen Gesetzen, etwa zum Arzneimittelgesetz,
- Leistungserbringerrecht, soweit für den Leistungsanspruch von Bedeutung,
- Recht der Auslandsbehandlung als zunehmend wichtiger Schwerpunkt.
Die 2. Auflage bringt alle Inhalte wieder auf den aktuellen Rechts- und Gesetzesstand. Die erfahrenen Autoren orientieren sich dabei durchgängig an der höchstrichterlichen Rechtsprechung, insbesondere des Bundessozialgerichts, um größtmögliche Praxistauglichkeit zu gewährleisten.
Zielgruppe
Krankenversicherungen; juristische Führungsorgane und Führungskräfte im Bereich des Gesundheitswesens; Kammern und Verbände (Gemeinsamer Bundesausschuss, Bundesärztekammer); Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen; Fachanwälte für Sozial- und Medizinrecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenversicherung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht