Kabat | Brandschutz in Kirchen und Klöstern | Buch | 978-3-658-30964-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 686 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 1477 g

Kabat

Brandschutz in Kirchen und Klöstern

Brandgefahren - Brandschutzmaßnahmen - Beispiele
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30964-0
Verlag: Springer

Brandgefahren - Brandschutzmaßnahmen - Beispiele

Buch, Deutsch, 686 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 1477 g

ISBN: 978-3-658-30964-0
Verlag: Springer


Kirchen und Klöster bedürfen des Brandschutzes, weil viele Menschen sich darin versammeln, weil sie Kulturgüter, auch von höchster Bedeutung, beherbergen und weil sie immer wieder von Bränden heimgesucht werden. Dabei muss der Brandschutz in Kirchen und Klöstern maßvoll und vor allem denkmalverträglich sein. Dieses Fachbuch zeigt Regeln und Vorgehensweisen auf, wie bei der Wahl und Entscheidung entsprechender Brandschutzmaßnahmen betrieblicher, technischer und baulicher Art vorzugehen ist. Das Buch ist ein Plädoyer für den Brandschutz in Kirchen und Klöstern und soll Kirchenvorständen, Klostervorstehern, Architekten, Denkmalpflegern, Baubehörden, Feuerwehren und Brandschutzplanern helfen, die Brandgefahren in Kirchen und Klöstern schneller und effektiver zu erkennen, um entsprechende vorbeugende Brandschutzmaßnahmen einleiten zu können. 
Viele Beispiele zu Kirchen- und Klosterbränden sowie brandschutztechnisch ertüchtigten Kirchen und Klöstern runden das Werk ab.
Kabat Brandschutz in Kirchen und Klöstern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Brandschutz.- Kirchen: Brandgefahren und Gefährdungen, Brände, Brandschutzmaßnahmen.- Klöster: Brandgefahren und Gefährdungen, Brände, Brandschutzmaßnahmen.


Dipl.-Ing. Sylwester Kabat, Brandamtsrat a. D., Fachplaner und freier Sachverständiger für Brandschutz in Baudenkmälern, Fachbuchautor



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.