Buch, Deutsch, 110 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: Edition Kasuistik
Fallstudien zur Entpädagogisierung von Schule und Unterricht
Buch, Deutsch, 110 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: Edition Kasuistik
ISBN: 978-3-658-40573-1
Verlag: Springer
Hunde in der Schule und im Unterricht einzusetzen, erscheint mehr und mehr etabliert; eine schulpädagogische Auseinandersetzung mit diesem Phänomen ist allerdings bislang ausgeblieben. Diese nimmt sich der Band vor: Anhand von Fallstudien zur Programmatik, Praxis und Deutung des Hundeeinsatzes an Schulen wird nach seiner möglichen pädagogischen Bedeutung gefragt. Durch die Analysen zeigt sich jedoch, dass ihm keinerlei pädagogische Idee innewohnt. Angesichts dieses Befundes erscheint aufklärungsbedürftig, wieso der Einsatz von Hunden in Schule und Unterricht, obschon als a-pädagogisch einzuschätzen, in Theorie und Praxis derart auf Anklang stößt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ein Hund in der Schule: Ausgangspunkt unserer schulpädagogischen Fallstudien.- Weitere Fallstudien zum Einsatz von Hunden in der Schule Hunde in der Schule – ein Fall für die Schulpädagogik?!.