Kaden | Wirbelströme und Schirmung in der Nachrichtentechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 354 Seiten, eBook

Reihe: Klassiker der Technik

Kaden Wirbelströme und Schirmung in der Nachrichtentechnik


2. Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-32570-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 354 Seiten, eBook

Reihe: Klassiker der Technik

ISBN: 978-3-540-32570-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das 1959 letztmalig veröffentlichte und lange Zeit nicht mehr verfügbare Buch von Dr. phil. H. Kaden nimmt selbst heute noch den ersten Platz in den deutschsprachigen Publikationen über Elektromagentische Verträglichkeit und Hochfrequenztechnik ein. Es kann wohl mit Recht behauptet werden, dass es kaum ein Tutoriell und kaum einen Workshop über Schirmungsfragen bzw. kein grundlegendes Werk zur Elektromagnetischen Verträglichkeit gibt, in dem ‚der Kaden’ nicht zitiert wird. Eine ernsthafte Beschäftigung mit Wirbelströmen und Abschirmfragen setzt die Kenntnis dieses Standardwerkes voraus. Es lässt sich durch die vielen Querverweise und die anspruchsvolle Darstellung der Theorie nicht sehr einfach lesen, eine ernsthafte Beschäftigung öffnet aber die Augen über die Vielfalt der zu berücksichtigenden Einflussfaktoren und die verschiedenen Facetten der Hf-Schirmung.Um so erfreulicher ist, daß der Springer-Verlag nun in der Reihe Klassiker der Technik dieses Standardwerk als unveränderte Auflage wieder zugänglich gemacht hat. Prof. Dr.-Ing. K.-H. Gonschorek, Technische Universität Dresden
Kaden Wirbelströme und Schirmung in der Nachrichtentechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Allgemeine Grundlagen für die Behandlung von Wirbelstrom- und Schirmungsproblemen.- Wirbelströme.- Schirmwirkung metallischer Hüllen gegen äußere magnetische Wechselfelder.- Rück- und Schirmwirkung metallischer Hüllen gegen elektromagnetische Wellen.- Metallische Hüllen mit innerer Felderregung.- Mehrschichtige Schirme aus verschiedenen Metallen.- Durchgriff von elektrischen und magnetischen Feldern durch Spalte (Schlitze).- Durchgriff von elektrischen und magnetischen Feldern durch Löcher.- Umgriff des elektrischen und magnetischen Feldes um den Rand offener Schirme.- Schirmwirkung von Drahtgittern.- Schirmung gegen Störströme.- Wichtige Eigenschaften der Zylinder- und Kugelfunktionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.