Buch, Deutsch, 408 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g
Wissenschaftliche Impulse und aktuelle Praxisbeispiele
Buch, Deutsch, 408 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g
ISBN: 978-3-658-40125-2
Verlag: Springer
Die vollständig überarbeitete zweite Auflage mit vielen neuen Unternehmensbeispielen zeigt in 25 Einzelbeiträgen aus Wissenschaft und Praxis sehr umfassend Hintergründe und den aktuellen Status Quo flexibler Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte auf. Das Buch stellt die Vorteile und Möglichkeiten der Teilzeitführung für Unternehmen dar. Praxisnah und durch Fallbeispiele erläutert, werden Rahmenbedingungen und Gestaltungsoptionen von Teilzeitführung beschrieben, typische Probleme identifiziert und praktische Empfehlungen für Personalverantwortliche und Führungskräfte herausgearbeitet. Dieses Standardwerk bietet Innenansichten betrieblicher Konzepte aus namhaften Unternehmen und diskutiert kritisch alle wesentlichen Parameter einer erfolgreichen Umsetzung. Aktuelle Aspekte wie Nachhaltigkeit, Väterperspektive, Diversitätsbezug und neue Flexibilisierungsoptionen werden umfassend beschrieben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Führen in Teilzeit.- Familienpolitische Bedeutung des Führens in Teilzeit.- Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen der Teilzeitführung.- Chancengleichheit zwischen Teilzeit- und Vollzeitführungskräften.- Implementierung von Teilzeitführung.