Buch, Deutsch, Band 249, 318 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 554 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Eine Diskursgeschichte
Buch, Deutsch, Band 249, 318 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 554 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-5577-3
Verlag: Transcript Verlag
Aus den Katalogen sexueller Abweichung des 19. Jahrhunderts hat bis heute ein 'letzter Perverser' überlebt und diskursiv enorm an Bedeutung gewonnen: die Figur des Pädophilen. Katrin M. Kämpf folgt den Spuren der speziellen deutschen Geschichte des Pädophiliediskurses. Sie analysiert, wie eine Figur aus der Frühzeit der Sexualforschung – die im Nationalsozialismus teilweise antisemitisch aufgeladen wurde und während der 'Sexuellen Revolution' eine große Rolle spielte – zum Kristallisationspunkt von biopolitischen Sicherheits- und Risikodiskursen werden konnte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte