Kästele Und plötzlich wieder Single
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-641-05862-3
Verlag: Kösel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine Trennung bewältigen und neue Perspektiven entwickeln
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-641-05862-3
Verlag: Kösel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
66 Rituale zur Verabschiedung, zur Heilung des verwundeten Herzens, zur Aktivierung innerer Kraftquellen und zur Neuorientierung helfen dabei, eine Trennung konstruktiv zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Ein einfühlsames Selbsthilfebuch, das dank konkreter Übungen über den Trennungsschmerz hinweghilft.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Weg: Aufbau neuer Lebensperspektiven (S. 63-64)
Am Grunde des Herzens eines jeden Winters liegt ein Frühlingsahnen, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
Khalil Gibran
Trennungserfahrungen werden emotional ganz besonders belastend erlebt, wenn die betroffenen Personen sich als Opfer widriger Umstände fühlen. Die dabei erlebte Hilflosigkeit kann lähmen und dazu führen, dass Konflikte passiv hingenommen werden und Handlungsimpulse entweder nicht mehr wahrgenommen oder unterdrückt werden.
Ebenso kann die negative Erfahrung dazu führen, dass mögliche zukünftige Beziehungen nur unter dem Blickwinkel des Misserfolgs und des Scheiterns gesehen werden. Die Entscheidung, schmerzliche Erlebnisse loszulassen und sich auf den zukünftigen Weg positiv einzulassen, liegt bei Ihnen. Auch nach 20 Beziehungsjahren und mehr können Sie lernen, das Alleinsein befriedigend zu gestalten, längst vergessene Vorlieben wieder zu entdecken und sich zu Neuem vorzutasten. Fragen, die die Suche nach Antworten provozieren, werden auftauchen. Wer sind Sie als Single? Welche Probleme haben Sie als Einzelperson?
Welche Ressourcen können Sie aktivieren, um die neue Lebenssituation zu bewältigen? Wie werden Sie den Blick von den alten Wunden und Verletzungen lösen, um mit neuem Mut in die Zukunft zu blicken? Das nachfolgende Schema zeigt zwei sich voneinander unterscheidende Sichtweisen. Das Verharren in einer vergangenheitsorientierten und auf die Exbeziehung bezogenen Position führt zu einem Kraftverlust. Das Bejahen einer zukunftsorientierten und auf sich selbst bezogenen Sichtweise bewirkt, dass die Trennung zu einem Selbsterfahrungs- und Wachstumsprozess wird, der Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung voranschreiten lässt.
Sie haben die Wahl! Die Entscheidung, sich für den Aufbau einer zukunftsbezogenen Position einzusetzen, bedeutet, dass Sie sich neuen und nicht vertrauten Situationen stellen und dabei Ihre persönlichen Kraftquellen herausfinden. Stellen Sie sich einen Gang mit einer Tür auf der rechten Seite und einer Tür auf der linken Seite vor.
Die linke Tür trägt die Aufschrift »Weg in die Vergangenheit«, während auf der rechten Tür das Schild »Weg in die Zukunft« angebracht ist. Schließen Sie für einen kurzen Moment die Augen. Stellen Sie sich dabei vor, dass Sie sich dazu bereitmachen, die Tür in die Zukunft zu öffnen. Stellen Sie sich diese Tür so konkret wie möglich vor: Wie groß ist sie? Aus welchem Material besteht sie? Wie ist der Türknauf gestaltet? Wenn Sie möchten, können Sie die Tür öffnen. Was befindet sich dahinter?