Kästner | Johannes Gutenberg | Buch | 978-3-322-00538-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 73 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner

Kästner

Johannes Gutenberg


3. Auflage 1978
ISBN: 978-3-322-00538-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, Band 37, 73 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner

ISBN: 978-3-322-00538-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Buchdruckerkunst ist ein Faktum, yon dem ein zweiter Teil der Welt- und Kunstgeschichte datiert, welcher von dem ersten ganz verschieden ist. Goethe In den vierziger Jahren des 15. Jahrhunderts machte der Mainzer Patriziersohn Johannes Gutenberg eine Erfindung, für die die geschichtliche Entwicklung herangereift war und die ihrerseits die historischen Veränderungen beschleunigte. Sprengte sie doch die engen Grenzen der mittelalterlichen Welt und wurde revo­ lutionäres Mittel der Reformation und der deutschen frühbürger­ lichen Revolution. Wenig aber ist uns bekannt über das Leben des genialen Erfinders und über sein Werk. Nur spärlich fließen die Nachrichten aus in Archiven erhaltenen Urkunden und Akten, aus Zeugnissen von Zeitgenossen und aus den frühesten Druckwerken. Trotz unzähliger Bücher und Aufsätze über Leben und Werk Gutenbergs sind die Forscher in vielen wesentlichen Fragen uneins. Dieses Büchlein versucht, sich auf die wohl als gesichert geltenden Kenntnisse stützend, Gutenberg zu zeigen als genialen Techniker und begabten Schriftkünstler, dessen Erfindung die Welt eroberte und sie ver­ änderte. Herrn Prof. Dr. Wußing (Leipzig) bin ich dankbar für die Ermun­ terung zu diesem Bändchen, meinem Mann danke ich für zahl­ reiche zweckdienliche Hinweise. Frau H. Plath für die technische Hilfe. Nicht zuletzt bin ich dem BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft verbunden für die verstän"dnisvolle Zusammenarbeit. Leipzig, März 1977 Ingrid Kästner Für die YOl'licgcnde:3. ~\llflage wurde das Biiehlein ii!)(,l'al'bcitct. Allen, die dureh Hinweise dabei geholfen hahen, sci an dicscr Stelle herzlich gedankt.

Kästner Johannes Gutenberg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Die Zeit Gutenbergs — der Übergang vom Spätmittelalter zur Renaissance.- 2. Vorbedingungen für den Buchdruck.- 3. Gutenbergs Herkunft und Jugend.- 4. Straßburger Aufenthalt und Rückkehr nach Mainz.- 5. Der Prozcß Fust gegen Gutenberg.- 6. Die Erfindung des Buchdrucks. Drucke in der Donat- und Kalendertype.- 7. Die 42zeilige Bibel.- 8. Gutenbergs letzte Lebensjahre.- 9. Zeugnisse für Gutenberg als den Erfinder des Buchdrucks.- 10. Ausbreitung des Buchdrucks und historische Bedeutung der Erfindung Gutenbergs.- Chronologie.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.