Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 384 g
Vom Anspruch zur Umsetzung
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft
ISBN: 978-3-17-034254-5
Verlag: Kohlhammer
Lehrkräfte an Grundschulen sind angesichts der Inklusionsaufgaben stark herausgefordert. Die Entwicklung inklusiver Kompetenz spielt in der Ausbildung aber erst seit kurzem eine Rolle. Das Buch schafft hier Abhilfe, indem es das pädagogische Berufswissen vorstellt, das nicht-sonderpädagogische Lehrende bei den Aufgaben der Inklusion unterstützt. Dabei verdeutlicht es anhand von ausgewählten Maßnahmen, wie auch Schülerinnen und Schüler ohne sonderpädagogischen Förderbedarf davon profitieren, wenn Lehrkräfte ihr methodisch-didaktisches Handlungsrepertoire und ihr Reflexionswissen zur Förderung von Kindern mit besonderen Entwicklungsbedürfnissen erweitern. Das Konzept der "Inklusiven Kompetenz" baut so eine Brücke - nicht zuletzt im Hinblick auf die gelingende Zusammenarbeit mit sonderpädagogisch ausgebildeten Spezialistinnen und Spezialisten.
Zielgruppe
Studierende für das Lehramt an Grundschulen, Referendare, pädagogische Fachkräfte in schulischen Arbeitsfeldern.