E-Book, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm
Kahn / Gaskin / Sharp Normalbefunde in der Skelettreifung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-13-172351-2
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm
ISBN: 978-3-13-172351-2
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Für mehr Präzision bei der Beurteilung kindlicher Röntgenaufnahmen:
- Beeindruckende Sammlung von mehr als 2300 Normalbefunden des kindlichen Skeletts
- Extrem hilfreich beim Befunden: Alle Referenzbilder strukturiert nach Altersstufen, Skelettregionen und Geschlecht - so gelingt der schnelle Zugriff
- Alle Entwicklungsstufen - vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenen
- Alle Skelettareale - vom Fuß bis zum Schädel
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
Weitere Infos & Material
1;1. Teil;14
2;1?Schädel, männlich;16
3;2?Halswirbelsäule, männlich;31
4;3?Brustwirbelsäule, männlich;51
5;4?Lendenwirbelsäule, männlich;65
6;5?Thorax, männlich;79
7;6?Schulter, männlich;93
8;7?Humerus, männlich;106
9;8?Ellbogen, männlich;121
10;9?Unterarm, männlich;144
11;10?Handgelenk, männlich;158
12;11?Hand, männlich;181
13;12?Becken, männlich;201
14;13?Femur, männlich;215
15;14?Knie, männlich;236
16;15?Tibia und Fibula, männlich;257
17;16?Knöchel, männlich;272
18;17?Fuß, männlich;292
19;2. Teil;312
20;18?Schädel, weiblich;314
21;19?Halswirbelsäule, weiblich;329
22;20?Brustwirbelsäule, weiblich;347
23;21?Lendenwirbelsäule, weiblich;361
24;22?Thorax, weiblich;375
25;23?Schulter, weiblich;389
26;24?Humerus, weiblich;402
27;25?Ellbogen, weiblich;416
28;26?Unterarm, weiblich;438
29;27?Handgelenk, weiblich;452
30;28?Hand, weiblich;475
31;29?Becken, weiblich;495
32;30?Femur, weiblich;508
33;31?Knie, weiblich;530
34;32?Tibia und Fibula, weiblich;550
35;33?Knöchel, weiblich;564
36;34?Fuß, weiblich;584
37;3. Teil;606
38;35?Wachstumstabelle I nach Girdany und Golden;608