Kaindl | 7. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung / Seventh Austrian Conference on Artificial Intelligence | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, eBook

Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz

Kaindl 7. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung / Seventh Austrian Conference on Artificial Intelligence

Wien, Austria, 24.–27. September 1991 Proceedings
1991
ISBN: 978-3-642-46752-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wien, Austria, 24.–27. September 1991 Proceedings

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, eBook

Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz

ISBN: 978-3-642-46752-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kaindl 7. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung / Seventh Austrian Conference on Artificial Intelligence jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Contents.- Eingeladene Beiträge/Invited Talks.- Knowledge-based Generation of Illustrated Documents.- On the Complexity of Clause Condensing.- AI und Hypertext/AI and Hypertext.- HESDE — A Hypertext based Expert-System debugging Tool.- Natürliche Sprache I Natural Language.- A Model of Task-oriented Communication Based on Principles of Rational Action and Interaction.- VIE-DU — Dialogue by Unification.- Eine deklarative Beschreibung von Linkstilgungslücken in koordinierten Strukturen des Deutschen.- Wissensbasierte Systeme/Knowledge-Based Systems.- Applying Artificial Intelligence in Designing for Quality.- Automatische Verfeinerung der Wissensbasis durch maschinelles Lernen in einem medizinischen Expertensystem.- Learning Diagnostic Rules for Power Distribution Systems.- Neuronale Netze/Neural Networks.- Modelling Feature Maps by Attributed Parallel Array Grammars.- Design of the SNNS Neural Network Simulator.- Logik und Schließen/Logic and Automated Reasoning.- Deductive Generalization and Meta-Reasoning or How to Formalize Genesis.- A Generalized Factorization Rule Based on the Introduction ofSkolem Terms.- On Exploiting the Structure of Martin-Löf’s Theory of Types.- Being Aware of Assumptions.- A Mathematical Formulation of Dempster-Shafer’s Belief Functions.- Qualitative Spatial Reasoning with Cardinal Directions.- Model-Based Diagnosis with Constraint Logic Programs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.