Buch, Deutsch, 357 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis
Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement
Buch, Deutsch, 357 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-658-32275-5
Verlag: Springer
Im Rahmen der digitalen Transformation führen Unternehmen neue Arbeits- und Organisationsformen ein und das Fortbestehen von klassischen Betrieben wird in Frage gestellt. Durch die Digitalisierung der Arbeit entstehen zudem neue Kompetenzanforderungen und Berufsfelder. Diese Veränderungen stellen das Personalmanagement und die betriebliche Mitbestimmung vor Herausforderungen und Chancen, die die Beitragenden aus Sicht des Personalmanagements und der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren, um moderne Formen der Beteiligung und Ansätze für gemeinsame Zukunftsvisionen zu entwickeln.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Wandel der betrieblichen Mitbestimmung und Zukunftsvisionen.- Umgang mit technologischen Innovationen.- Gestaltung von Partizipation und das Individuum am digitalisierten Arbeitsplatz.- Freiraum für Arbeit: rechtliche Perspektiven und die Zukunft von Arbeit und Betrieb.