Kaiser | Rechtswegwahl im Staatshaftungsrecht. | Buch | 978-3-428-19025-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Schriften zum öffentlichen Recht

Kaiser

Rechtswegwahl im Staatshaftungsrecht.

Zugleich ein Beitrag zum Verständnis von Art. 34 Satz 3 GG.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-19025-6
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Zugleich ein Beitrag zum Verständnis von Art. 34 Satz 3 GG.

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Schriften zum öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-428-19025-6
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Der Autor hinterfragt anlässlich des Entwurfs eines sog. Adhäsionsverfahrens die Rechtswegzuständigkeit besonders im Staatshaftungsrecht. Er zeigt auf, dass die derzeitige Konzeption nicht in der Lage ist, im Einzelfall naheliegende Sachzusammenhänge zu berücksichtigen und stellt sodann dar, dass verfassungsrechtlich wenig gegen eine flexiblere Handhabe der Rechtswegzuständigkeit einzuwenden ist. Im Staatshaftungsrecht wird das strikte 'Entweder-Oder' der Zuständigkeiten dem Sachzusammenhang zur Fachgerichtsbarkeit häufig nicht gerecht und verspricht das punktuelle Nebeneinander von Gerichtsbarkeiten eine Verbesserung des Rechtsschutzes. Art. 34 Satz 3 GG wird hierbei einer Untersuchung unterzogen, die im Ergebnis zu einer zeitgemäßen und weniger starren Einordnung in das Rechtsschutzkonzept des Grundgesetzes führt. Anhand des Entwurfs des Adhäsionsverfahrens werden rechtsdogmatisch und -politisch dessen Anwendungsbereich, Fortentwicklungspotenzial sowie Grenzen aufgezeigt.

Kaiser Rechtswegwahl im Staatshaftungsrecht. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
Anlass und Ziel der Arbeit – Gang der Darstellung

1. Ausschließliche Rechtswegzuständigkeiten und Wahlrechte
Ausschließlichkeit der Rechtswegzuständigkeit und der Gegenbegriff der Mehrfachzuständigkeit – Rechtsweg und Ausschließlichkeit – verfassungsrechtliche Einordnung

2. Rechtswegwahl und das Adhäsionsverfahren im Staatshaftungsrecht
Staatshaftungsrecht und Prozessrecht – Das Adhäsionsverfahren im Staatshaftungsrecht

3. Der Rechtsweg für den Amtshaftungsanspruch
Meinungsbild und notwendige Vorklärungen zur Rechtswegfrage – Der Regelungsgehalt von Art. 34 S. 3 GG

4. Der Vorschlag eines Adhäsionsverfahrens und seine Einordnung in den Verwaltungsprozess
Der Gesetzentwurf eines Adhäsionsverfahrens aus dem Jahr 2019 – Das Adhäsionsverfahren und seine Entwicklungsmöglichkeit

Zusammenfassung

Literatur- und Sachverzeichnis


Robin Kaiser studierte von 2012 bis 2017 Rechtswissenschaft an der Universität Münster. Das erste juristische Staatsexamen legte er im Jahr 2017 ab. Anschließend absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Seit 2022 ist er Richter. Die Promotion erfolgte 2023.

Robin Kaiser studied law at the University of Münster from 2012 to 2017. He passed his first state examination in 2017. He then completed his legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Düsseldorf. He has been a judge since 2022. He completed his doctorate in 2023.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.