Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Research
Ein Weiterbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-28591-3
Verlag: Springer
Silke Kaiser gelingt es, die Möglichkeiten für eine alltagsintegrierte Förderung der Resilienz erstmals bei Kindern unter drei Jahren konsequent auszuloten. Basierend auf dem aktuellen Stand der Forschung zu Resilienz und Entwicklungspsychologie hat die Autorin ein innovatives Professionalisierungsprogramm für pädagogische Fachkräfte konzeptioniert, in Kindertageseinrichtungen implementiert und wissenschaftlich evaluiert. Dieses Buch leistet einen wesentlichen Beitrag in der Resilienzförderung in dieser Altersgruppe im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
Stand der Forschung in der Resilienzförderung.- Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern unter drei Jahren.- Interaktionsgestaltung, handlungsleitende Orientierungen und Einstellungen in der Frühpädagogik.- Prävention, Gesundheitsförderung und die Förderung von Resilienz.- Kompetenzorientierte Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte.- Konzeption der Weiterbildung.