Kalant | National Identity and the Conflict at Oka | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 320 Seiten

Reihe: Indigenous Peoples and Politics

Kalant National Identity and the Conflict at Oka

Native Belonging and Myths of Postcolonial Nationhood in Canada
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-1-135-93808-6
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Native Belonging and Myths of Postcolonial Nationhood in Canada

E-Book, Englisch, 320 Seiten

Reihe: Indigenous Peoples and Politics

ISBN: 978-1-135-93808-6
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Through readings of literature, canonical history texts, studies of museum displays and media analysis, this work explores the historical formation of myths of Canadian national identity and then how these myths were challenged (and affirmed during the 1990 standoff at Oka. It draws upon history, literary criticism, anthropology, studies in nationalism and ethnicity and post-colonial theory.

Kalant National Identity and the Conflict at Oka jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. An Introduction to Golf Course Wars
2. Construction of Canadian Myths of Identity
3. Displacing the Native in Canadian Histories
4. Cultural Displays: Inside the Canadian Museum of Civilization
5. At the Barricades
6. Interventions
Conclusion: Myths of Disappearance and Alternative Remembrance



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.