Kulturfaktor Gestüt als Element erfolgreichen Stadtmarketings: Ein Betriebs- und Marketingskonzept für das Landesgestüt Zweibrücken
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g
ISBN: 978-3-8244-0791-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Anlässlich des 250. Jubiläums des Landgestüts Zweibrücken im Jahre 2005 entwickeln Christof Graf und Nicole Kalina-Klensch ein Betriebs- und Marketing-Konzept zur Lösung ökonomischer Probleme. Die praxisorientierte Studie, die der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans Arthur Bauckhage als ,,erste Grundlage zur Entwicklung einer Neukonzeption für das Landgestüt“ bezeichnete, zeigt mit Blick auf Erlebnisse und Events neue Geschäftsfelder auf. Die betriebswirtschaftlichen Berechnungen werden durch ein integriertes Event-Management ergänzt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sonstige Dienstleistungssektoren
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Regional- und Städtische Wirtschaft
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sport- und Freizeitindustrie
Weitere Infos & Material
Zweibrücken und sein Landgestüt (1755 – 2005).- Betriebs- und Marketingkonzept.- ANHANG/ Betriebs- und Marketingkonzept.- Auszüge aus der lokalen Presse (2003–2007).