Kallenbach / Eick / Quendt | Elektromagnete | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 446 Seiten, eBook

Kallenbach / Eick / Quendt Elektromagnete

Grundlagen, Berechnung, Entwurf und Anwendung
4. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-8297-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Berechnung, Entwurf und Anwendung

E-Book, Deutsch, 446 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-8297-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Elektromagnete werden heute im wachsenden Umfang als Antriebselemente mechatronischer Systeme im Maschinenbau, im Fahrzeugbau sowie in der Automatisierungs- und Präzisionstechnik eingesetzt. Als Magnetaktoren bestimmen sie in mechatronischen Systemen entscheidend die funktionellen Eigenschaften moderner technischer Produkte mit. Dieses Fachbuch vermittelt die physikalischen Grundlagen, den Entwurf und ausgewählte Einsatzgebiete von Gleichstrom-, Wechselstrom- und polarisierten Elektromagneten. In der aktuellen Auflage wurden u. a. Normen aktualisiert und zahlreiche Abbildungen überarbeitet.

Kallenbach / Eick / Quendt Elektromagnete jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Eberhard Kallenbach leitete bis 2002 das Fachgebiet Mechatronik an der TU Ilmenau und ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Mechatronik Ilmenau. Dr.-Ing. Rüdiger Eick ist Entwicklungsingenieur bei der TRW Automotive/Lucas Varity GmbH Koblenz. Dr.-Ing. Peer Quendt ist Geschäftsführer der Lumundus GmbH Eisenach. Dr.-Ing. Tom Ströhla ist Akademischer Rat im Fachgebiet Mechatronik der Fakultät für Maschinenbau an der TU Ilmenau. Dr.-Ing. Karsten Feindt ist Entwicklungsingenieur bei der Innomas GmbH Ilmenau. Dr.-Ing. Matthias Kallenbach Leiter Innovation und Technik bei der Kern Technik GmbH & Co. KG Schleusingen. Dr.-Ing. Oliver Radler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Mechatronik der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.