Kaller | Territorien und Grenzen in der Kunst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 175, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

Kaller Territorien und Grenzen in der Kunst

Zu Begriff und Ästhetik territorialer Ordnungen in zeitgenössischen Werken
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5178-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zu Begriff und Ästhetik territorialer Ordnungen in zeitgenössischen Werken

E-Book, Deutsch, Band 175, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-5178-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Grenzen in der Kunst: David Kaller widmet sich Territorien und Grenzen als Gegenstand in der zeitgenössischen Kunst. Er analysiert eine Auswahl an Werken, die sich auf unterschiedliche Phänomene territorialer Ordnungen beziehen. Diese reichen von Karten, Grenzen, Weltmeeren, Territorialkonflikten um Inselgruppen bis hin zur Bedeutung militärischer Drohnen für die Wahrnehmung territorialer Ordnungen.

Die Perspektive richtet sich dabei immer auf zwei Ebenen: Welchen Begriff des Territoriums im Sinne eines raumpolitischen Machtgefüges führen die Werke vor? Und wie werden für den Betrachter territoriale Ordnungen in eine ästhetische Sichtbarkeit überführt?

Kaller Territorien und Grenzen in der Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kaller, David
David Kaller, geb. 1983, lebt in Berlin und promovierte im Graduiertenkolleg 'Automatismen' an der Universität Paderborn. Er war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

David Kaller, geb. 1983, lebt in Berlin und promovierte im Graduiertenkolleg 'Automatismen' an der Universität Paderborn. Er war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.