E-Book, Deutsch, Band 175, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
Kaller Territorien und Grenzen in der Kunst
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5178-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zu Begriff und Ästhetik territorialer Ordnungen in zeitgenössischen Werken
E-Book, Deutsch, Band 175, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8394-5178-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Grenzen in der Kunst: David Kaller widmet sich Territorien und Grenzen als Gegenstand in der zeitgenössischen Kunst. Er analysiert eine Auswahl an Werken, die sich auf unterschiedliche Phänomene territorialer Ordnungen beziehen. Diese reichen von Karten, Grenzen, Weltmeeren, Territorialkonflikten um Inselgruppen bis hin zur Bedeutung militärischer Drohnen für die Wahrnehmung territorialer Ordnungen.
Die Perspektive richtet sich dabei immer auf zwei Ebenen: Welchen Begriff des Territoriums im Sinne eines raumpolitischen Machtgefüges führen die Werke vor? Und wie werden für den Betrachter territoriale Ordnungen in eine ästhetische Sichtbarkeit überführt?